VERBORGENE SCHÄTZE
WERTVOLL, GEHEIMNISVOLL, KÖSTLICH
WERTVOLL, GEHEIMNISVOLL, KÖSTLICH
BESCHREIBUNG
Aus dem lateinischen „Magnus“ (wohlhabender Herr), gilt der weiße Trüffel als der kostbarste aller Trüffel. Mit einer glatten hellfarbigen Haut und einer gelben, manchmal etwas gräulichen Gleba duftet der weiße Trüffel stark aromatisch und scharf mit einer leichten Knoblauchnote.
ERNTEZEIT
Mitte September bis Ende Dezember
VERBREITUNGSGEBIET
Piemont, Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Marken, Latium, Abruzzen, Molise
SYMBIOSEPARTNER
Eiche, Pappeln, Weide, Hasel, Hainbuche
LAGERUNG UND AUFBEWAHRUNG
Frischer weißer Trüffel gehört in den wärmsten Fach des Kühlschranks. Jedes Stück sollte in Küchen- oder leichtem Papier einzeln eingewickelt werden. Dabei sollte man dafür sorgen, dass das Papier häufig genug ersetzt wird, damit es immer trocken bleibt. Um jegliche Kontamination mit anderen Lebensmitteln zu vermeiden, kann der in Küchenpapier eingewickelte Trüffel in einem geschlossenen Glasbehälter im Kühlschrank gelagert werden. Damit lässt sich weißer Trüffel bis zu 5 Tagen aufbewahren.
MAI | JUN | JUL | AUG | SEP | OKT | NOV | DEZ | JAN | FEB | MÄR | APR |