DATENSCHUTZERKLÄRUNG
Verantwortlicher
Trivelli Tartufi Strada Bivio Agelli, 86 – 63093 Roccafluvione (AP), Italia – T: +39 0736 36540 T: +39 0736 365838 – info@trivellitartufi.it – P.IVA 01827860444
Arten der erhobenen Daten
Zu den von dieser Webseite selbständig bzw. durch Dritte erhobenen personenbezogenen Daten zählen: E-Mail-Adresse, Vorname, Nachname, Unternehmensdaten, Telefonnummer, Adresse, Stadt, Provinz, PLZ, Firmenname, Webseite, Cookies und verschiedene Datenarten.
Vollständige Details zu jeder Art erhobener Daten werden in den entsprechenden Abschnitten dieser Datenschutzerklärung oder durch die vor der Datenerhebung angezeigten Erläuterungstexte bereitgestellt.
Personenbezogenen Daten können entweder vom Nutzer angegeben oder – im Falle von Nutzungsdaten – von der Webseite des Kunden erhoben werden.
Die Angabe aller angeforderten Daten ist verpflichtend. Sollte sich der Nutzer dazu verweigern, könnte das dazu führen, dass das Unternehmen seine Dienste nicht leisten bzw. den Nutzer nicht kontaktieren kann. In Fällen, in denen personenbezogene Daten freiwillig angegeben werden können, darf der Nutzer seine Zustimmung freiwillig verweigern, ohne die Dienstleistung damit zu verhindern.
Für weitere Erklärungen darüber, welche Daten als verpflichtend gelten, kann sich der Nutzer an den Verantwortlichen anwenden.
Der Nutzer ist für personenbezogenen Daten von Dritten verantwortlich, die er durch E-Mail oder Kontaktformulare teilt; darüber hinaus bestätigt er, die Zustimmung von Dritten zur Übermittlung dieser Daten zu haben. Dazu entlastet er den Anbieter entsprechend von jeder Verantwortung.
ART UND ORT DER VERARBEITUNG
Verarbeitungsvorgänge
Bei der Verarbeitung personenbezogener Daten ergreift der Verantwortliche angemessene Sicherheitsmaßnahmen, um unbefugten Zugriff oder unbefugte Veröffentlichung, Veränderung und Vernichtung von personenbezogenen Daten zu verhindern.
Die Datenverarbeitung wird durch Computer- bzw. IT-basierten Tools nach organisatorischen Verfahren durchgeführt, die strikt auf die angegebenen Zwecke ausgerichtet sind. In bestimmten Fällen können neben dem Verantwortlichen auch Personen auf Daten zugreifen, die zum Betrieb der Webseite beteiligt sind, (darunter Personalverwaltung, Vertrieb, Marketing, Rechtsabteilung, Systemadministratoren) sowie externe Beteiligte (darunter dritte technische Dienstleister, Lieferer, Hosting-Anbieter, IT-Serviceunternehmen, Kommunikationsagenturen), die falls erforderlich vom Verantwortlichen als Auftragsverarbeiter ernannt wurden. Nutzer können eine aktualisierte Liste der Beteiligten vom Verantwortlichen jederzeit anfordern.
Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung
Die Datenverarbeitung geschieht nur dann, wenn mindestens eine der folgenden Bedingungen besteht:
– Der Nutzer hat seine Einwilligung für einen oder mehrere bestimmte Zwecke gegeben; Hinweis: In bestimmten Gesetzgebungen darf der Verantwortliche personenbezogene Daten weiter verarbeiten, bis der Nutzer seine Einwilligung zur Verarbeitung widerruft (“opt-out”), ohne sich auf die Einwilligung oder eine andere der nachstehenden Rechtsgrundlagen verlassen zu müssen. Dies gilt aber nicht, wenn die Verarbeitung personenbezogener Daten dem europäischen Datenschutzrecht unterliegt;
– die Verarbeitung ist für die Durchführung eines Vertrages mit dem Nutzer bzw. für die Umsetzung vorvertraglicher Maßnahmen erforderlich;
– die Verarbeitung ist für die Erfüllung einer rechtlichen Pflicht erforderlich, der der Verantwortliche unterliegt;
– die Verarbeitung ist für die Durchführung einer Aufgabe im öffentlichen Interesse oder in Ausübung dem Verantwortlichen übertragener öffentlicher Gewalt erforderlich;
– die Verarbeitung ist zur Verfolgung berechtigter Interessen des Verantwortlichen oder von Dritten erforderlich.
Nutzer können jederzeit Erklärungen über die konkreten Rechtsgrundlagen der Verarbeitung vom Verantwortlichen verlangen, insbesondere darüber, ob die Verarbeitung gesetzlich, vertraglich oder für die Erfüllung eines Vertrages erforderlich ist.
Ort
Die Verarbeitung erfolgt an den Firmenstandorten des Verantwortlichen bzw. aller anderen an der Datenverarbeitung Beteiligten. Für weitere Informationen kann sich der Nutzer gerne beim Verantwortlichen melden.
Dauer
Personenbezogene Daten werden solange verarbeitet, bis es die vom Nutzer erforderten Dienstleistungen bzw. die in diesem Dokument beschriebene Zwecke erfordern. Nutzer können jederzeit die Datenverarbeitung widersprechen oder die Löschung ihrer Daten anfordern.
Deswegen gilt:
– Personenbezogene Daten, die zur Erfüllung eines Vertrages zwischen dem Verantwortlichen und dem Nutzer erhoben wurden, werden so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung dieses Vertrages erforderlich ist.
– Personenbezogene Daten, die zur Verfolgung berechtigter Interessen des Verantwortlichen erhoben wurden, werden so lange gespeichert, wie es zur Verfolgung dieser Zwecke erforderlich ist. Weitere Informationen über die vom Verantwortlichen verfolgten berechtigten Interessen kann der Nutzer in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments oder direkt beim Verantwortlichen erhalten.
Wenn die Verarbeitung auf der Einwilligung des Nutzers beruht, kann der Verantwortliche personenbezogene Daten solange aufbewahren, bis der Nutzer seine Einwilligung widerruft. Außerdem könnte der Verantwortliche gesetzlich bzw. von einer behördlichen Anordnung dazu verpflichtet sein, personenbezogenen Daten für eine längere Zeitraum aufzubewahren.
Nachdem der Aufbewahrungsfrist abgelaufen ist, werden personenbezogene Daten gelöscht. Danach können Auskunftsrecht, Recht auf Löschung, Recht auf Berichtigung und Recht auf Datenübertragbarkeit nicht mehr durchgesetzt werden.
Zwecke der Datenverarbeitung
Nutzerdaten werden erhoben, um es dem Verantwortlichen zu ermöglichen, seine Dienste zu leisten, sowie zu den folgenden Zwecken: Kontaktverwaltung und Versenden von Nachrichten, Kontaktieren des Nutzers, Interaktion mit Plattformen zur Datenerhebung und weiteren Dritten, Hosting und Backend-Infrastruktur, Analytik und Anzeigen von Inhalten externer Plattformen.
Die verschiedene Arten personenbezogener Daten und die einzelne Zwecke, zu denen sie verwendet werden, sind in den entsprechenden Abschnitten dieses Dokuments ausführlich beschrieben.
Detaillierte Angaben zur Verarbeitung personenbezogener Daten
Personenbezogene Daten werden zu den folgenden Zwecke über die folgenden Dienste erhoben:
———————–
Mailingliste oder Newsletter Kontakten Durch die Anmeldung zur Mailingliste oder zum Newsletter wird die E-Mail-Adresse des Nutzers zu einer Kontaktliste automatisch hinzugefügt; danach könnte er Nachrichten mit gewerblichen oder verkaufsfördernden Informationen bezüglich unseres Geschäftes per E-Mail erhalten. Zu dieser Liste könnte die E-Mail-Adresse des Nutzers auch nach einem E-Mail Austausch oder als ehemaliger Angestellter oder Mitarbeiter hinzugefügt werden.
Über Formular auf dieser Webseite oder telefonisch erhobene personenbezogene Daten: Email-Adresse, Vorname, Nachname, Unternehmensdaten, Telefonnummer, Adresse, Stadt, Provinz, PLZ, Firmenname, Webseite, Cookies.
———————–
Kontaktverwaltung und Versenden von Nachrichten
Diese Art von Diensten ermöglichen die Verwaltung einer Datenbank mit E-Mail-Kontakten, Telefonnummer oder weiteren Kontaktdaten anderer Art, um mit dem Nutzer zu kommunizieren.
MailChimp (The Rocket Science Group, LLC.)
MailChimp ist ein von The Rocket Science Group angebotener Dienst zur Verwaltung von E-Mail-Adressen und zum Versenden von Nachrichten.
Erhobene Daten: E-Mail-Adresse.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
———————–
Hosting und Backend-Infrastruktur
Diese Art von Diensten dienen zum Hosting von Daten und Dateien, die dem Betrieb der Webseite und derer Nutzung ermöglichen und eine Infrastruktur zum Betrieb bestimmter Funktionen zur Verfügung stellen.
Einige dieser Dienste funktionieren über sich in verschiedenen Orten befindenden Servern, so dass es sich nicht leicht feststellen lässt, in welchem Ort personenbezogene Daten verarbeitet werden.
Aruba S.p.A. https://www.aruba.it
———————–
Interaktion mit Datensammelplattformen und weiteren Dritten
Diese Art von Diensten ermöglicht es Nutzern, mit den Datensammelplattformen oder weiteren Dritten direkt von den Seiten dieser Website zu interagieren, um Daten zu speichern und wiederwervenden.
Wenn ein solcher Dienst installiert ist, könnte er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, auch dann Nutzungsdaten erheben, wenn Nutzer ihn nicht verwenden.
MailChimp widget (The Rocket Science Group, LLC.)
Das MailChimp Widget ermöglicht die Interaktion mit dem von The Rocket Science Group LLC betriebenen Dienst für E-Mail Kontaktverwaltung und Versenden von Nachrichten.
Erhobene personenbezogene Daten: Vorname, Nachname, Nutzungsdaten, E-Mail-Adresse.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
———————–
Analytik
Die in diesem Abschnitt aufgeführten Dienstleistungen ermöglichen dem Verantwortlichen, den Datenverkehr zu überwachen und analysieren sowie das Verhalten von Nutzern nachzuverfolgen.
Google Analytics con IP anonimizzato (Google Inc.)
Google Analytics ist ein von Google Inc. („Google“) bereitgestellter Webanalysedienst. Google verwendet erhobene personenbezogene Daten, um die Nutzung dieser Webseite nachzuverfolgen und zu untersuchen, Berichte zu verfassen und diese mit anderen von Google entwickelten Diensten zu teilen.
Google könnte die erhobenen Daten verwenden, um die Werbeanzeigen des eigenen Werbenetzwerks zu kontextualisieren und personalisieren.
Durch diese Funktion von Google Analytics wird Ihre IP-Adresse anonymisiert, indem die IP-Adressen der Nutzer innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum automatisch gekürzt werden. Nur in Ausnahmefälle wird die IP-Adresse an Server von Google in den Vereinigten Staaten gesendet und dort abgekürzt.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
———————–
Anzeigen von Inhalten externer Plattformen
Durch diese Art von Diensten werden das Anzeigen von – und das Interagieren mit – Inhalten, die auf externen Plattformen gehostet werden, über diese Website ermöglicht.
Wenn ein derartiger Dienst installiert ist, könnte er auf den Seiten, auf denen er installiert ist, auch dann Daten aus dem Datenverkehr sammeln, wenn Nutzer den Dienst nicht verwenden.
Widget Video YouTube (Google Inc.)
YouTube ist ein von Google Inc. bereitgestellter Dienst zur Visualisierung von Videoinhalten, der dieser Webseite ermöglicht, solche Inhalte auf ihren Seiten einzubetten.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung
Widget Facebook Page (Facebook, Inc.)
Facebook Widget ist ein Dienst, mit dem die verkleinerte Vorschau einer Facebook-Seite auf einer Webseite eingebettet werden kann, um aktuelle Beiträge zu verfolgen.
Erhobene personenbezogene Daten: Cookies und Nutzungsdaten.
Verarbeitungsort: USA – Datenschutzerklärung – Opt Out
Weitere Angaben über die Datenverarbeitung
Rechtliche Maßnahmen
Nutzerdaten können vom Verantwortlichen innerhalb oder in Vorbereitung gerichtlicher Verfahren wegen missbräuchlicher Nutzung dieser Webseite und zugehöriger Dienste verwendet werden.
Der Nutzer erklärt, sich dessen bewusst zu sein, dass der Verantwortliche auf Anforderung der zuständigen Behörden zur Veröffentlichung personenbezogener Daten verpflichtet werden kann.
Spezifische Informationen
Zusätzlich zu den in dieser Datenschutzerklärung enthaltenen Informationen kann der Verantwortliche auf Verlangen der Nutzer weitere kontextbezogene Informationen über bestimmte Dienste oder die Erhebung und Verarbeitung von personenbezogenen Daten bereitstellen.
Nicht in dieser Datenschutzerklärung enthaltene Informationen
Weitere Informationen bezüglich der Verarbeitung von personenbezogenen Daten können jederzeit vom Verantwortlichen über die angegebenen Kontaktdaten verlangt werden.
Ausübung der Nutzerrechte
Personen, auf die diese Daten sich beziehen, haben das Recht, eine Bestätigung über das Bestehen dieser Daten vom Verantwortlichen jederzeit zu erhalten, über deren Inhalt und Ursprung zu erfahren, deren Richtigkeit zu überprüfen und deren Vervollständigung, Löschung, Aktualisierung, Berichtigung, Anonymisierung anzufordern, die nicht ordnungsgemäße Verarbeitung ihrer Personenbezogenen Daten zu verhindern und sich jedenfalls aus berechtigten Gründen derer Verarbeitung zu widersprechen. Alle entsprechende Anfragen sollten an den Verantwortlichen gerichtet werden.
Änderungen dieser Datenschutzerklärung
Der Verantwortliche behält sich vor, jederzeit diese Datenschutzerklärung zu ändern, indem er den Nutzern auf dieser Seite darüber Bescheid gibt. Sollten die Nutzer mit den vorgenommenen Änderungen nicht einverstanden sein, sollten sie diese Webseite nicht mehr benutzen und könnten die Löschung ihrer personenbezogenen Daten vom Verantwortlichen anfordern. Sofern nicht anders angegeben, gilt diese Datenschutzerklärung weiter für die bis zu dieser Zeit erhobenen Daten.
RECHTLICHE HINWEISE
Hinweis an alle europäischen Nutzer: Die vorliegende Datenschutzerklärung ist gemäß Artikel 10 der Richtlinie 95/46/EG bzw. der ePrivacy Richtlinie 2002/58/EG in der Fassung 2009/136/EG verfasst.