VERBORGENE SCHÄTZE

WERTVOLL, GEHEIMNISVOLL, KÖSTLICH

MÄRZ TRÜFFEL

Tuber Albidum Pico/Tuber Borchii Vitt

BESCHREIBUNG
Vom weißen Trüffel unterscheidet sich der Märztrüffel, oft „Bianchetto“ genannt, aufgrund seiner besonderen Farbe und der etwas kleineren Größe. Er weist eine oft unregelmäßige Form und eine glatte orange, fast rostfarbene Oberfläche. Seine Gleba ist hingegen etwas weißlich mit Brauntöne und elfenbeinfarbiger Maserung.

ERNTEZEIT
Mitte Januar bis Mitte April

VERBREITUNGSGEBIET
Emilia-Romagna, Toskana, Umbrien, Marken, Latium, Kampanien, Molise

SYMBIOSEPARTNER
Kiefern, Zeder, Flaumeiche, Zerreiche, Pappeln, Weide

LAGERUNG UND AUFBEWAHRUNG
Märztrüffel gehört in den Kühlschrank. Jedes Stück sollte in Küchen- oder porösem Papier einzeln eingewickelt werden. Zum Vermeiden von Schimmelbildung sollte man dabei das Küchenpapier regelmäßig ersetzen. Damit lässt sich Märztrüffel bis zu 5 Tagen aufbewahren.

MÖCHTEN SIE MEHR ÜBER UNSERE PRODUKTE ERFAHREN?

MEHR INFOS ANFORDERN >
Aus den Wurzeln einer authentischen Verbindung ist entsteht schmackhafte duftende Frucht.