INFORMATION ÜBER DIE NUTZUNG VON COOKIES AUF UNSERER WEBSEITE
Diese Website benutzt Cookies, um das bestmögliche Surf-Erlebnis zu bieten.
Definition von Cookies
Ein Cookie ist eine kleine Textdatei, die in Ihrem Rechner bzw. Ihrem Mobilgerät installiert wird, wenn sie eine Webseite oder bestimmte Seiten davon besuchen. Cookies erlauben eine Webseite Informationen zu speichern und sie gegebenenfalls abzurufen, wenn der Nutzer auf die Webseite zurückkommt. Darüber hinaus werden Cookies verwendet, um anonymisierte Informationen über Seitennavigation (eingehende und ausgehende Links, Zeit auf der Seite) zu speichern, Leistungen zu beobachten und analysieren und die Funktion und Effizienz der Webseite zu überwachen, um sie weiter zu verbessern und optimieren.
Ein Cookie kann keine auf dem Festplatte Ihres Rechners gespeicherte Dateien abrufen oder E-Mail-Adressen ausspionieren.
UNSERE NUTZUNG VON COOKIES
Unsere Webseite verwendet keine verfolgende Cookies (Tracking Cookies)
Es handelt sich um permanente Cookies, die zur Bestimmung (entweder in anonymisierter oder nicht anonymisierter Form) der Präferenzen von Nutzer dienen, um ihre Surf-Erlebnis zu verbessern. Wir verwenden keine Cookies, um auf in Ihren Geräten gespeicherten Informationen zuzugreifen, darin Daten zu speichern oder deren Aktivitäten zu überwachen.
Unsere Webseite verwendet Cookies, um die Funktion der WordPress-Datenbank zu gewährleisten und die Browser-Sprache und die Einwilligung zur Nutzung von Cookies auf der Webseite zu speichern..
Da unser System den Google Analytics Dienst für Webstatistik verwendet, könnte Google die dazugehörigen Cookies entsprechend auf Ihren Geräten installieren, um um Nutzer in ihrer Nutzung der Webseite in anonymisierter Form zu beobachten und zu verfolgen.
Um sich darüber zu entscheiden, ob Sie Ihre Einwilligung zur Nutzung von Cookies erteilen möchten oder nicht, werden im Folgenden die verschiedenen Arten von Cookies beschrieben, die auf unserer Webseite möglicherweise verwendet werden können.
Erstanbieter-Cookies: Erstanbieter-Cookies werden von der vom Nutzer besuchten Webseite eingestellt, deren Adresse auf der Adressleiste erscheint.
Drittanbieter-Cookies: Drittanbieter-Cookies werden von einer anderen Domain eingestellt als die, die auf der Adressleiste erscheint, z.B. Cookies von Google Analytics.
Sitzungscookies: Diese Cookies werden vorübergehend gespeichert und sie werden gelöscht, nachdem der Nutzer den Tab schließt.
Permanente Cookies: Permanente Cookies werden zwischen verschiedenen Sitzungen auf dem Gerät des Nutzers gespeichert und sie erlauben, Präferenzen und Handlungen der Nutzer abzurufen. Sie können zu verschiedenen Zwecken verwendet werden, beispielsweise um Präferenzen oder Entscheidungen abzurufen, die in vorherigen Sitzungen eingestellt bzw. getroffen wurden.
Technisch notwendige Cookies: Diese Cookies sind zum Funktionieren der Webseite unbedingt notwendig. Ohne diese wäre die ordnungsgemäße Funktionsweise einiger Teile der Webseite verhindert. Dazu gehören z.B. Cookies, die den Zugang zu geschützten Bereichen einer Webseite erlauben. Diese Cookies erheben keine verkaufsfördernden Informationen und können nicht deaktiviert werden.
Funktionsbezogene Cookies: Funktionsbezogene Cookies dienen dazu, Nutzer die auf die Webseite zurückkommen zu erkennen. Sie ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und das Abrufen der vom Nutzer eingestellten Präferenzen (wie z.B. die ausgewählten Sprache und Region). Diese Cookies erheben keine Daten, aufgrund deren sich Nutzer identifizieren lassen.
Alle Informationen sind anonym gesammelt.
Google Analytics
Diese Webseite verwendet Google Analytics, ein von Google Inc. („Google“) gebotenen Webanalysedienst. Es handelt sich in diesem Fall um Drittanbieter-Cookies, die in anonymisierter Form erhoben und verarbeitet werden, um die Leistungen der Host-Website zu überwachen und zu verbessern (Performance Cookies).
Google Analytics verwendet Cookies, um Informationen über das Nutzungsverhalten der Webseite (einschließlich der IP-Adresse der Nutzer) in anonymisierter Form zu sammeln und zu analysieren. Solche Informationen werden von Google Analytics erhoben, um Berichte über die Aktivitäten der Webseiten für Googles Mitarbeiter zu verfassen. Googles System zum Überwachen und Erheben persönlich identifizierbarer Informationen wird weder von dieser Webseite noch von Dritten verwendet. Keine der von Google erhobenen Daten werden mit IP-Adressen verbunden und keinesfalls versucht Google, IP-Adressen mit der Identität des Nutzers zu verbinden. Solche Informationen kann Google an Dritten möglicherweise dann mitteilen, wenn Drittanbieter im Auftrag von Google diese Informationen verarbeiten.
Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.google.it/policies/privacy/partners/
Der Nutzer kann die Funktionen von Google Analytics punktuell deaktivieren, indem er Googles entsprechendes Add-on auf seinem Browser installiert. Das erfolgt unter folgendem Link: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout
WordPress-Datenbank
Diese Webseite wurde mit der WordPress Plattform erstellt. WordPress verwendet Cookies, die auf die Navigation der Webseite keine Auswirkung haben und keine personenbezogene Informationen erheben. Diese Cookies werden von WordPress automatisch hinzugefügt und nicht von uns verwendet. Für weitere Informationen über WordPress (Cookies)
Einwilligung
Gemäß der geltenden Verordnung ist diese Webseite nicht dazu verpflichtet, für die Installation von technischen und Analyse-Cookies die Einwilligung der Nutzer zu einholen, weil die als notwendig zur Erbringung der Dienstleistung gelten.
Für alle anderen Arten von Cookies, stehen dem Nutzer die folgenden Möglichkeiten zur Verfügung, um seine Einwilligung zu erteilen:
- Durch spezifische Einstellungen des von ihm benutzten Browsers oder der zugehörigen Software, die er zur Navigation der Webseite verwendet.
- • Indem er Einstellungen von Diensten Dritter entsprechend ändert.
Beide Lösungen können die Nutzung oder die Ansicht von Teilen der Webseite möglicherweise verhindern.
Webseite und Dienste von Drittanbieter
Diese Webseite enthält Links auf andere Webseiten, die möglicherweise über eine andere Datenschutzerklärung verfügen, wofür diese Webseite keine Verantwortung übernimmt.
Verwendete Cookies
Diese Webseite verwendet folgende technische und Analyse-Cookies:
- _ga, _gid– permanent – dient zum Unterscheiden von Nutzer – notwendig für Dienstleistungen vom Drittanbieter Google Analytics. Dauer: 2 Jahre
- _gat– permanent – dient zum Erhalten eines Gesamtbildes der Webseite-Besucher – notwendig für Dienstleistungen von Drittanbieter. Dauer: 10 Minuten
- PHPSESSID– Sitzungscookie – von WordPress benötigt, um die einzelnen Sitzungen eines Nutzers zu identifizieren
- wp-settings-1– permanent – ermöglicht eine optimierte Ansicht der WordPress Webseite und deren Benutzung vom Administrator. Dauer: 1 Jahr
- wp-settings-time-1 – permanent – ermöglicht eine optimierte Ansicht der WordPress Webseite und deren Benutzung vom Administrator. Dauer: 1 Jahr
- cookie_notice_accepted – permanent – dieses Cookie ermöglicht, die Einwilligung zur Verwendung von Cookies abzurufen. Dauer: 1 Monat
- devicePixelRatio – Sitzungscookie – Dieses technische Erstanbieter-Cookie dient zum Einstellen von Bilder aufgrund des vom Nutzer verwendeten Geräts (z.B.: Retina-Displays). Dauer: 1 Woche
Cookies durch die Browser-Einstellungen deaktivieren
Alle meistverwendete Browsers ermöglichen dem Nutzer, seine Cookies zu Verwalten. Anweisungen dazu sind in den entsprechenden Seiten zu finden:
Ausführliche Informationen über Cookies, ihre Verwaltung und Deaktivierung finden Sie unter http://www.aboutcookies.org
Cookies von Drittanbieter deaktivieren
Dauer der Cookies
Die Dauer der Cookies wird entweder von einem Ablaufdatum oder von einer bestimmte Handlung (wie etwa das Schließen des Browsers) zum Zeitpunkt der Installation festgelegt.
Cookies sind möglicherweise:
• vorübergehende oder Sitzungscookies (Session Cookies): diese dienen dazu, vorübergehende Informationen zu speichern und während einer Sitzung ausgeführte Handlungen zu verbinden; sie werden nach der Schließung des Browsers von Ihrem Rechner entfernt
Diese Seite ist von jeder Seite der Website aufrufbar gem. Art. 122 Abs.2 der Verordnung 196/2003 und der am 3. Juni 2014 in der Gazzetta Ufficiale veröffentlichten vereinfachten Verfahren zur Datenschutzerklärung und zum Einholen der Einwilligung zur Nutzung von Cookiesundder dazugehörigen Aufzeichnung über die Maßnahmen Nr. 229 vom 8. Mai 2014.